Der Verein friends und die Kinderfreunde Leopoldstadt freuen sich sehr zur Podiumsdiskussion zum Thema "Pandemiebedingte psychische Belastungen von Mädchen* und jungen Frauen* und Bewältigungsmöglichkeiten" einzuladen.
Mittwoch 22. Februar 2023, 18:30-21:00
Familienzentrum friends
Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien
Eröffnungsworte Bezirksvorsteher Alexander Nikolai
Wir freuen uns, am Podium begrüßen zu dürfen:
Marina Hanke (Stadt Wien)
Marion Gebhart (MA57 Frauenservice)
Daniela Piegler (MA13 Bildung und Jugend)
Ardjana Gashi (PSD Wien)
Gabi Gundacker (FEM Wien)
Melina Hartmann (Verein Sprungbrett)
Teresa Kristandl (Mädchenzentrum *peppa)
Özlem Durak (Verein Wiener Jugendzentren)
Fiona Herzog (Bundesjugendvertretung)
Shabana Rashid (Elementar- und Hortpädagogin)
Moderation: Lucia Jurickova
Durch die Covid-19-Pandemie wurden bereits bestehende Benachteiligungen junger Frauen* in vielen Bereichen verstärkt. Sie mussten noch mehr Care-Arbeit leisten und traditionelle Geschlechterrollen haben sich wieder verstärkt. Die Folgen der Pandemie haben vielfältige Auswirkungen auf Mädchen* und junge Frauen*, vor allem in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Interaktion. Dabei sind die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit besonders groß - bei einer gleichzeitig unzureichenden psychosozialen Versorgung.
Bei dieser Podiumsdiskussion werden Expert*innen und junge Frauen* am Podium über ihre Erfahrungen sprechen sowie über bestehende Angebote, Bewältigungsmechanismen und weitere Bedarfe.
Dieses Jahr konnten wir beim Frauentag im Rathaus 2 Theaterworkshops zum Thema "Konsens, Grenzen und Zivilcourage" durchführen.
Seit einigen Jahren betreut und bearbeitet das friends im Gemeinschaftsgarten am Donaukanal ein
Gemeinschaftsbeet. Immer wieder besuchen wir dieses mit den Projekten und alle haben viel Freude am gemeinsamen garteln.
Wir sind schon sehr gespannt, wie unser Hochbeet diesen Sommer bepflanzt wird!
Wie schon viele Jahre zuvor, begleiten wir auch in diesem Schuljahr die Jugendlichen im Jugendparlament "Word up!" in der Leopoldstadt.
Im Sommer 2022 waren wir mit dem Spiemobil unterwegs!
Auch in diesem Jahr führten wir im Rahmen von "Leopoldstadt spielt" in unseren drei Parks Aktionen durch.
Im Frühjahr und Sommer 2022 konnten im Rahmen einer Kooperation mit "Bewegung im Blick" insgesamt vier 3-teilige Workshops durchgeführt werden:
Das Projekt "NEDA Ukraine" von FEM ist seit Frühjahr 2022 bei uns im Beratungsraum zu Gast und bietet hier Beratungsangebote für Familien, Frauen* und junge Menschen an.
Am "Langen Tag der Flucht" präsentierten wir das im September 2021 erschienene Buch "In unseren Worten".
Seit 2021 kooperieren wir mit den Projekten von FEM. Das Projekt hat einerseits Workshos in unseren Mädchen*projekten durchgeführt, andererseits nutzt das Projekt unseren Beratungsraum für niederschwellige Beratungsgespräche mit jungen Mädchen* und Frauen*.
Seit einigen Jahren sind wir bei den Bildungsgrätzl in der Leopoldstadt vertreten.